
Nachhaltige Strategien für die Nutzung und Erhaltung städtischer Friedhofsflächen
Der Umgang mit Friedhofsüberhangflächen ist für die zukünftige Friedhofsbelegungsplanung langfristig von Bedeutung. Mit dem Ablauf der Ruhefristen und Nutzungsrechten ergeben sich in den nächsten Jahrzehnten Überhangflächen, für die eine nachhaltige Nachnutzung gefunden werden muss. Um Strategien entwickeln zu können, wurden Befragungen von Friedhofsverwaltungen durchgeführt. Es zeigt sich, dass es kein „Patentrezept“ für die erfolgreiche Nachnutzung von Friedhofsüberhangflächen geben wird. Nutzungsstrategien müssen also auf den jeweils betroffenen Friedhof abgestimmt werden. Die vorliegende Befragung führte zu weiteren Forschungsprojekten zu Strategien im Umgang mit Friedhofsüberhangflächen.
Titel | Nachhaltige Strategien für die Nutzung und Erhaltung städtischer Friedhofsflächen |
Auftraggeber | Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) |
Kooperation | Universität Kassel |
Projektteam | Kai Schuster, Marc Kirschbaum |
Zeitraum | 2008 |
Info | link zur Veröffentlichung |